Nachrichten
Frauenbund Hopferstadt
FRAUENBUND HOPFERSTADT
Samstag, 13.08.2022 Kräutersammlung Treffpunkt 14 Uhr Bushaltestelle Dorfplatz
Freitag, 23.09.2022 18.30 Uhr Rosenkranzandacht mit anschließendem Bremserabend im Pfarrheim
Samstag, 15.10.2022 Wanderung im Weinparadies mit Einkehr Treffpunkt 14 Uhr Dorfplatz
Open Air Gottesdienste
OPEN AIR GOTTESDIENSTE
… den Glauben & das Leben feiern! Junge, lebendige Gottesdienste …. immer mit cooler Musik an andern Orten
Am Samstag, 17.09.22 findet um 18 Uhr im Steinbruch in Goßmannsdorf dieser Open Air Gottesdienst statt. Er steht unter dem Thema: steinerndes Herz.
Bitte Picknickdecke/Sitzkissen mitbringen!
Neues aus der Kreativwerkstatt
Neues aus der Kreativwerkstatt der Pfarreiengemeinschaft
für die Kreativwerkstatt, Andrea Weinrich, GR
Wie können wir Menschen in unseren Gemeinden ansprechen bzw. erreichen, die nicht die Gottesdienste mitfeiern können oder wollen? Wie können wir besondere Zeiten, wie Advent, Weihnachtszeit, Fastenzeit und Ostern, neu und besonders gestalten und so neue Impulse setzen? Aus diesen Fragestellungen und Überlegungen entstanden das Hoffnungsleuchten im Advent und die Spiegelimpulse in der Fastenzeit. Die Spiegelimpulse mündeten zu Ostern hin, in einen Weg oder einen Blick voller Hoffnung.
Einladung zum Patrozinium und Pfarrfest
Herzliche Einladung
am Sonntag, 03. Juli 2022
in Hopferstadt
10:00 Uhr Festgottesdienst
musikalische Gestaltung durch Concento
das Mittagessen entfällt!
14:00 Uhr Festandacht
14:30 Uhr Kaffee & Kuchen & Smoothies
15:30 Uhr Kasperletheater
16:00 Uhr Bratwürste, Steak u. Pommes
außerdem
Quiz für alle
Dorfrallye und Spielekiste für Kinder
Auf Ihr kommen freut sich
das Gemeindeteam und die Kirchenverwaltung
Verabschiedung ausgeschiedener Pfarrgemeinderätinnen
Verabschiedung ausgeschiedener Pfarrgemeinderätinnen
Am Ende des Sonntagsvorabend-Gottesdienstes am 21. Mai 2022 wurden in der Pfarrei Goßmannsdorf die vier ausgeschiedenen Pfarrgemeinderätinnen verabschiedet.
Großputz in Hopferstadt
GROSSPUTZ IN HOPFERSTADT
Nach 2 Jahren Coronaschlaf fand im Pfarrheim Hopferstadt am Freitag den 6. Mai 2022 ein Großputz statt. Nach getaner Arbeit gab es noch Kaffee und Kuchen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen, die sich beim Großputz beteiligt haben.
Gemeinsames Grillfest
GEMEINSAMES GRILLFEST IM PFARRGARTEN
Wie andernorts auch, war es in Goßmannsdorf in den vergangenen zwei Jahren Corona-bedingt nicht mehr möglich ein Pfarrfest in der gewohnten Form zu veranstalten.
Sommerfest im Kindergarten Hopferstadt
SOMMERFEST IM KINDERGARTEN HOPFERSTADT
Am Freitag, 8. Juli 2022 feiert der Kindergarten sein Sommerfest. Um 15:00 Uhr findet die Aufführung der Kinder „Der Frosch zog Hemd und Hose an" statt. Um 16:30 Uhr ist der Auftritt von Clown Muck im Turnraum (für Kinder bis 8 Jahre). Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Kreative Köpfe
KREATIVE KÖPFE GESUCHT
Die Kreativwerkstatt trifft sich wieder. Dazu sind alle eingeladen, die etwas in unserer Pfarreiengemeinschaft bewegen wollen.
Neue Gottesdienstbeauftragte
NEUE GOTTESDIENSTBEAUFTRAGTE FÜR DIE PASTORALEN RÄUME OCHSENFURT UND KITZINGEN
Im Oktober 2021 begannen zehn Personen die Ausbildung zur/zum Gottesdienstbeauftragten. An mehreren Abenden und ganzen Samstagen haben sich die Kursteilnehmer, zusammen mit Kursleiter Bernhard Hopf und Mentorin Andrea Weinrich, intensiv mit dem Aufbau der Wort-Gottes-Feier beschäftigt. Neben der Theorie gab es auch immer Übungen zu den einzelnen Teilen eines Gottesdienstes. Einzelne Wort-Gottes-Feiern wurden selbstständig vorbereitet und im Kurs gefeiert, so dass jede/r die Möglichkeit hatte, auszuprobieren, wie es ist einem Gottesdienst vorzustehen. Nun findet die Ausbildung ihren Abschluss in der feierlichen Beauftragung. Diese feiern wir am 27.6.2022 um 19 Uhr in Goßmannsdorf mit Weihbischof Ulrich Boom. Leider ist es immer schwierig einen gemeinsamen Termin für alle zu finden, so werden Birgit Kühne und Annette Häußler am 14. September um 18.30 Uhr in Versbach beauftragt.
Solidaritätsessen Hopferstadt
PFARRGEMEINDE HOPFERSTADT
Der Sinn bzw. Zweck eines Solidaritätsessen ist es sich solidarisch zu zeigen mit anderen Ländern, in denen es weniger Essen für die Bevölkerung gibt als bei uns, den Gemeinschaftssinn spüren und Spenden für Bedürftige zu sammeln.
Neuer Vorstand Marienverein Hopferstadt e.V.
Neuer Vorstand Marienverein Hopferstadt e. V.
Die Mitgliederversammlung des Marienverein Hopferstadt e. V., dem Trägerverein des örtlichen Kindergartens, hat in der Jahreshauptversammlung am 26. April eine neue Vorstandschaft gewählt. Zur neuen Vereinsvorsitzenden wurde Frau Cornelia Haaf gewählt. Zum neuen Kassier wurde Herr Burkard Deppisch gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden der zweite Vorsitzende, Herr Kai Dornberger, sowie die Schriftführerin, Frau Daniela Kemmer.
Ein großer Dank geht an die bisherige Vereinsvorsitzende, Frau Jasmin Jörg, die seit 6 Jahren im Vorstand zuerst als zweite Vorsitzende und seit 2019 als erste Vorsitzende tätig war und an Herrn Bastian Kemmer, der das Amt des Kassiers über 9 Jahre begleitet hat.
Der Verein erfreut sich aktuell mit 31 Kindern über die höchsten Kindergartenzahlen seit dem Jahr 2001.
Foto Marienverein